
Dipl. Psych. Cornelia Marschall
Medizinisches Qigong
Kurse und Einzelberatung
Harmonie für Körper, Geist und Seele –
Qigong-Übungen und traditionelle Lebenspflege
Ich praktiziere seit mehr als zwanzig Jahren vielfältige Qigong-Methoden und bin in Theorie und Praxis dem Geheimnis der besonderen Wirkweise fernöstlicher Bewegungskünste und Heilkunde auf der Spur.
Im Qigong verbinden sich Elemente der traditionellen chinesischen Medizin, der Weisheitslehren Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus sowie der Kampfkunst.
Bei Jiao Guorui findet sich der Lehrsatz: "Sorgsam erforsche die klassischen Schriften, um das Wahre darin für die Gegenwart nutzbar zu machen."
Tatsächlich mag ein vertieftes Verständnis für die Übungspraxis sich vor allem dann einstellen, wenn wir uns mit der jahrtausendealten Kulturgeschichte und den grundlegenden Gedanken der chinesischen Philosophie beschäftigen.
Auf diese Weise nähern wir uns dem Aspekt der Wiederherstellung und Ausgewogenheit des Gleichgewichts von Yin und Yang an: jenen im Menschen und in der Natur wirkenden, dynamischen Kräften, die für die Qigong-Praxis so bedeutsam sind.
Mit sanften Übungen in Bewegung und in Ruhe lassen sich Yin und Yang regulieren und die Lebenskraft Qi vermehren.
Nachdem ich die Grundausbildung bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng beendet hatte, fühle ich mich bis heute dem Lehrsystem von Jiao Guorui verbunden.
Zur Vertiefung meines Verständnisses für Qigong als Selbstmanagement-Methode hat zuletzt die lizenzierte Ausbildung "Qigong in Therapie und Selbstfürsorge" nach Meister Zheng Yi und Katrin Blumenberg beigetragen.
Mit den in meinen Kursen vermittelten Übungsprinzipien möchte ich Sie gerne einladen, gemeinsam zu erfahren, was Qigong als Selbstübungsmethode für jede(n) von uns sein kann.
Stets geht es dabei um die Verbesserung der Selbstwahrnehmung, das Kennenlernen der Bewegungsabläufe und die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Die vielfältigen Herausforderungen dieser Zeit verlangen uns viel ab – sanfte, kräftigende Bewegungen sowie Selbstmassage und Akupressur aus dem Qigong können dabei unterstützen, dass wir uns weiterhin Gesundheit, Stabilität und Zuversicht bewahren.
Alle genannten Aspekte können gerne auch in der persönlichen Einzelberatung besprochen und erarbeitet werden.
Ich freue mich auf unsere Begegnung und das gemeinsame Üben!
Ab sofort erhalten Sie das Buch, handsigniert, in meiner Lieblingsbuchhandlung "Bücheroase" in 76297 Stutensee-Blankenloch!
Selbstverständlich erhalten Sie mein Buch auch über jede andere Buchhandlung.
Ich freue mich über Ihre Rückmeldungen!
ISBN 978-3-943314-86-1
corneliamarschall1957/profilecard/? igsh=ZmN1NDFyMDIxbGc0
Fotos:
Lesung in der "Bücheroase" in 76297 Stutensee-Blankenloch




Outdoor-Qigong am 02.09.2025 ab 18 Uhr in Blankenloch auf dem Schulgelände hinter der Erich-Kästner Schule. Bitte unbedingt ein Getränk mitbringen und beachten, dass der Termin bei sehr starker Hitze nicht stattfindet.
Kurs-Ankündigung Herbst/Winter 2025:
Im evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Breite Str. 49a, 76135 Karlsruhe (ehemals Stephanienbad) findet ab Mittwoch, 08.Oktober 2025 um 18 Uhr wieder ein Präventionskurs statt. (nicht am 15.Oktober)
Sie lernen an zehn Mittwoch - Abenden "Ausgewählte Übungen aus den 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong" kennen.
Dieser Kurs findet ab acht Anmeldungen statt. Anmeldeschluss ist der 19.09.2025.
Die Kursgebühr beträgt € 110,-.
In Weingarten und in Leopoldshafen beginnen neue VHS Kurse ab Anfang Oktober.
Sie lernen hier die wunderbaren "18 harmonischen Übungen des Taiji-Qigong" zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung kennen. Für diejenigen, die bereits am Frühjahrskurs teilgenommen haben, eignet sich der Kurs zur Vertiefung.
In Weingarten üben wir ab dem 06.Oktober an zehn Abenden jeweils Montags von
18:00 bis 19:30 Uhr.
In Leopoldshafen üben wir ab dem 07.Oktober an zehn Abenden jeweils Dienstags
auch von 18:00 bis 19:30 Uhr.
> für diese Kurse melden Sie sich bitte über die VHS Karlsruhe Land an.
In allen Kursen lernen Sie neben der Praxis des Qigong immer auch Aspekte der traditionellen ostasiatischen Weisheitskultur kennen. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, wie die Übungs-Elemente uns gut im Alltag begleiten und zu einer allmählichen Stress-Reduzierung beitragen können:
"Qigong ist ein Dialog mit unserer Lebenskraft."
Ich heiße Sie herzlich willkommen in meinen Kursen und freue mich auf gemeinsames Üben.
Weitere Information und Anmeldung:
Dipl.-Psych. Cornelia Marschall
mobil 0160 – 95788888
